Deutsch-Polnische Begegnungsschule „Willy-Brandt-Schule” in Warschau

Buchwoche mit Boris Pfeiffer – Eine spannende Reise in die Welt der Drei ??? Kids

In der vergangenen Woche drehte sich bei uns in der Grundschule alles rund um Bücher – und ganz besonders um den bekannten Autor Boris Pfeiffer sowie seine beliebten Geschichten der „Drei ??? Kids“. Unsere Buchwoche war ein voller Erfolg und bereitete den Kindern viel Freude am Lesen und Zuhören.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Boris Pfeiffer am Mittwoch und Donnerstag. Am Mittwoch wurde er in zwei Gesprächsrunden vorgestellt, las spannende Ausschnitte aus seinen Büchern vor und beantwortete geduldig die zahlreichen Fragen der Kinder. Natürlich gab es im Anschluss auch die Möglichkeit für Autogramme und Fotos.

Am Donnerstag war Herr Pfeiffer erneut bei uns – diesmal als Ehrengast und Jurymitglied beim Vorlesewettbewerb. Gemeinsam mit einem Lehrer, einer Verwaltungsmitarbeiterin und Kindern, die jeweils den dritten Platz ihrer Klassen belegt hatten, bewertete er die Vorlesebeiträge. Die polnischen und deutschen Klassen traten jeweils in ihren Jahrgangsstufen gegeneinander an:

Polnische Klassen: 1c & 2c sowie 3c & 4c

Deutsche Klassen: 1a & 2a sowie 3a & 4a

Insgesamt wurden vier Gewinner*innen gekürt – eine tolle Leistung bei einem wirklich spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen! Die Kinder wählten selbst ihre Bücher aus und beeindruckten mit ihrer Lesefreude und ihrem Ausdruck.

Bevor der Wettbewerb begann, überraschten die Kinder unter der Leitung von Herrn Lemiszewski, unserem Musikakademie-Leiter, den Autor mit einer ganz besonderen Darbietung: Sie sangen gemeinsam das Lied der „Drei ??? Kids“ – ein rührender Moment mit vielen singenden Kinderstimmen und einem sichtlich bewegten Boris Pfeiffer.

Auch am Freitag – dem letzten Tag unserer Buchwoche – ging es kreativ weiter: In der Aula fanden eine Ausstellung und kleine Aufführungen statt, zu denen auch die Eltern eingeladen waren. Die Kinder und Lehrkräfte hatten sich als ihre liebsten Buchfiguren verkleidet und präsentierten stolz ihre Projekte.

Ein herzliches Dankeschön gilt insbesondere unserer engagierten Bibliothekarin Frau Koszykowska sowie unserer Grundschulleiterin Diana Senmann, die diese tolle Woche maßgeblich organisiert und begleitet haben.