Deutsch-Polnische Begegnungsschule „Willy-Brandt-Schule” in Warschau

Sechstklässler*innen am tanzenden Hof von König Johann III.

Am 12. November nahmen die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen an außergewöhnlichen Workshops im Museum des Palastes von König Johann III. in Wilanów teil.
Die Mädchen besuchten die Veranstaltung „Der tanzende Hof“, während der sie eine der Lieblingsunterhaltungen von Johann III. und Königin Maria Kazimiera kennenlernten. Sie übten Schritte des höfischen Tanzes, Verbeugungen sowie die Etikette, die im 17. Jahrhundert galt.

Die Jungen arbeiteten zur gleichen Zeit im Workshop „Ein guter Scherz ist einen Tympf wert“, in dem sie die Geheimnisse des Münzhandwerks erkundeten. Sie sahen, wie alte Münzen hergestellt wurden, erfuhren, wovon ihr Wert abhing, und prägten am Ende ihre eigenen Andenkenmünzen.

Es war eine lebendige Geschichtsstunde – voller Bewegung, Handwerk und Entdeckungen aus dem Alltagsleben am Hofe Johann III. Sobieskis. Die Schülerinnen und Schüler kehrten aus Wilanów mit neuen Erfahrungen und praktischem Wissen bereichert zurück.

Kommende Ereignisse